top of page

Die Diskussionen um die Gesundheits- und Umweltverträglichkeit von Mobilfunk / 5G dauern an. Die Schrift bietet einen kompakten allgemeinverständlichen Überblick über zentrale Themen sowie Impulse für neues Denken und Handeln.

​

Wilfried Kühling und Peter Ludwig

Weissbuch_Titelbild-400x566.jpeg
Buchner_Rivasi_Report_Umschlag-400x532.png

Die weltweite Diskussion über die biologischen Wirkungen von Funkstrahlung wird von einer kleinen, aber international bestens vernetzten Gruppe von Wissenschaftlern beherrscht. Zentral: der private Verein ICNIRP (International Commission on Non-Ionizing Radiation Protection) mit Sitz im Bundesamt für Strahlenschutz in Neuherberg bei München. Wer sind seine Mitglieder? Sind sie wirklich unabhängig und frei von Interessenskonflikten?

​

Michèle Rivasi & Klaus Buchner

​

Die öffentliche Debatte um den rasanten Ausbau von 5G / Mobilfunk reißt nicht ab. Die unabhängige internationale und nationale Forschung weist verstärkt auf die noch unabsehbaren Risiken für Gesundheit und Umwelt hin. Zugleich fordern Bürgerinnen und Bürger immer mehr Mitsprache und Mitgestaltung ein. Welche Chancen und Möglichkeiten haben dabei gerade Städte und Gemeinden?

​

Wilfried Kühling

Magazin-Titelbild-400x566.jpeg
2019-03-RZ-pall-us1.jpeg

Die öffentliche Debatte um den neuen Mobilfunkstandard 5G und seine Risiken für die Gesundheit und Umwelt nimmt an Intensität zu – im deutschsprachigen Raum, europa- und weltweit. Zu den bedeutendsten Dokumenten der aktuellen Diskussion zählt eine Abhandlung des renommierten amerikanischen Wissenschaftlers Martin L. Pall, die er im vergangenen Jahr 2018 internationalen Behörden vorgelegt hat.

bottom of page